Ich hab eine Menge Fotos von gestern, die Enten haben mich so zum Lachen gebracht. Kaum war der Muldenkipper losgefahren um das Ausgegrabene wegzukippen als sie aus dem Teich kamen und in den Spuren des Kippers folgten ...... und dann gar nicht aus dem Weg gingen wenn er zurückkam. In Erwartung von Würmern scheinen sie alles andere zu vergessen, aber ich hab gesehen wie der Fahrer extra für sie Schritt fuhr.
Um die Wassereimer wieder aufzufüllen musste ich eine Zeitspanne wählen wenn der Kipper nicht vorbeifuhr. Der Schlauch wird an einen Wasserhahn an der Garage angeschlossen und läuft direkt über die Fahrtspuren.
Als ich zum Ententeich runterging konnte ich sehen dass Braith, Morf und Taffy ein wunderschönes Schlammloch gefunden hatten am Ende des Schlauchs - und von da wollten sie gar nicht wieder weg.
Als ich zum Ententeich runterging konnte ich sehen dass Braith, Morf und Taffy ein wunderschönes Schlammloch gefunden hatten am Ende des Schlauchs - und von da wollten sie gar nicht wieder weg.
Während ich mit dem Wasserauffüllen zugange war konnte sich unsere kleine Schar gar nicht entscheiden was sie tun sollten:
Sie folgten wieder den Spuren, diesmal in Richtung Haus [im ersten Foto unten kann man sehen wo wir mehrere Bestandteile des abgebauten Wintergartens aufgestapelt haben, hinter Johns Schuppen]. Dann teilten sich die Enten in zwei Gruppen und konnten sich nicht entscheiden ob sie zum Futtertrog laufen sollten oder nicht. NICHT, haben sie sich schließlich entschieden und rannten dann eilig zurück zum Ententeich wo sie sich offensichtlich am sichersten fühlen.
In der Zwischenzeit ging die Arbeit am Haus sehr schnell weiter. Die Fundamente wurden fertig ausgegraben,
die Betonmischmaschine kam an [zu diesem Zeitpunkt war der Regen, der am späten Morgen angefangen hatte, ziemlich heftig - durchaus nicht ideales Wetter für Betongießen],
der Beton wurde gegossen und ausgerichtet,
und ein riesiger LKW-Kran kam und brachte eine große Betonsteinladung.
Ich finde das schon beeindruckend, wie fix der heutige Schnellbeton aushärtet, nur ein paar Stunden und gut ist. Überhaupt kein Vergleich zu dem klassischen Beton, wo man noch drei Tage warten musste bis dieser belastbar war.
ReplyDeleteSupi, dass alles so gut läuft!
Micha
Da bin ich aber froh, dass meine süße Hedda den Anschluß zu den anderen nicht verloren hat....
ReplyDeletePine
Ich bin auch sehr beeindruckt, Micha, wie gut die Arbeiter voran kommen, sind auch wirklich nett und fleißig! Bei dem Beton musste ich lachen wegen der deutschen Verbindung: HEIDELBERGcement Group.
ReplyDeletePine, deine Süße hält wirklich gut mit wenn man ihr größeres Gewicht und ihre kürzeren Beinchen bedenkt. Sie hat eine wichtige Rolle in der Gruppe.